Professionelles Training

für Fußball und Fitness

 

Willkommen auf unserer Website! Ich bin Holger Aden, ehemaliger Bundesliga-Profi, A-Lizenz-Trainer im Fußball und Fitness, Athletiktrainer und in der Ausbildung zum Traumatologische Sporttherapeut. Mit über 15 Jahren Erfahrung als Trainer in verschiedenen Ligen und Altersgruppen biete ich ein ganzheitliches Training und eine kompetente Betreuung. Ob Sie Ihre Fußballtechnik verbessern, an Ihrer Fitness arbeiten oder sich gezielt rehabilitieren möchten – bei mir sind Sie richtig.

Holger Aden


Unser Angebot:

  • Individuelles Fußballtraining
    Maßgeschneidertes Training für Technik, Taktik und Spielverständnis – ideal für ambitionierte Spielerinnen und Teams.
  • Athletik- und Fitnesstraining
    Professionelles Fitness- und Athletiktraining mit Schwerpunkt auf Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit für Sportlerinnen aller Disziplinen.
  • Sporttherapie und Rehabilitation
    Gezielte Therapie und Rehabilitation nach Verletzungen, mit einem Fokus auf schnelle und nachhaltige Genesung.
  • Mental- und Traumatherapie im Sport
    Betreuung bei mentalen Herausforderungen und die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse durch fundierte Traumatherapie.
  • Bewegungstraining an Schulen
    Förderung der motorischen Entwicklung bei Grundschülerinnen durch spielerische Bewegungseinheiten, in Zusammenarbeit mit der AWO.
  • Körperbegradigung
    Was ist Körperbegradigung?
    Körperbegradigung bezieht sich auf die physische und energetische Ausrichtung des Körpers, die durch verschiedene Techniken behandelt werden können.
  • Was ist NeuroFitRaceNeuroFitRace
    Was ist NeuroFitRace?
    NeuroFitRace besteht aus 7 aufeinander abgestimmten Stationen, die Kraft, Koordination, Reaktion, Ausdauer und neurozentrierte Reize gezielt kombinieren.

    Jede Station hat eine klare Übungsvorgabe und ein Trainingsziel.
    Dadurch entsteht ein effizientes, forderndes und gleichzeitig kontrollierbares Training – angepasst auf jedes Fitnesslevel.

Preise Personaltrainer

Dauer: 60-Minuten- Einheit 110 Euro.
Pakete: Ein Paket 5 Einheiten a 60 Minuten kostet 499 € 10 Einheiten a 60 Minuten kosten 999 € Euro.

Wer sind wir

Holger Aden

Trainer Neuroathletik, Athletiktrainer Fußball, Fitness-Trainer A Lizenz DFB,
Sporttherapeut & Mental Coach

Vanessa Aden

Personal Coach, A Lizenz Fitness


Personal Trainerin
Vanessa Aden

Vanessa, 36 Jahre alt, alleinerziehende Mutter und leidenschaftliche Sportlerin, widmet sich seit Jahren mit voller Energie ihrer Karriere im Fitnessbereich. Seit 2019 ist sie stolzes Teammitglied von Les Mills Germany und reist national, um Instruktoren auszubilden und ihre sportliche Leidenschaft weltweit zu teilen.
Zusätzlich verfügt Vanessa über eine Fitness Trainer A-Lizenz und arbeitet als erfahrene Personal Trainerin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen bei der Erreichung ihrer Fitnessziele zu unterstützen und zu motivieren. Mit ihrer eigenen sportlichen Erfahrung und ihrem Wissen inspiriert sie nicht nur ihre Kunden, sondern auch Kollegen und Fitnessbegeisterte rund um den Globus.

Vanessa vereint Disziplin und Hingabe – Eigenschaften, die sie sowohl in ihrer Karriere als auch als Mutter tagtäglich lebt.

Vanessa Aden

KONTAKT

Acht Bücher – Acht Herzensprojekte

Mit großer Freude präsentiere ich Ihnen acht neue Bücher, die im Laufe dieses Jahres erscheinen. Jedes einzelne dieser Werke ist ein echtes Herzensprojekt – mit viel Leidenschaft und Sorgfalt geschrieben. Die Bandbreite meiner Bücher spiegelt verschiedene Interessen und Themen wider und bietet etwas für jeden Geschmack.

Vielfalt an Themen und Zielgruppen

Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - meine Buchprojekte richten sich an Leserinnen und Leser jeden Alters. In meinem Programm ist für jede Generation etwas dabei:

  • Kinder: Spielerische Geschichten vermitteln schon den Jüngsten Werte wie Achtsamkeit und machen Lust aufs Lesen.
  • Jugendliche: Fesselnde Erzählungen über das Erwachsenwerden zeigen, wie man Herausforderungen meistert und daran wächst – ein Beitrag zur Stärkung der eigenen Resilienz.

So unterschiedlich diese Bücher und Themen auch sind, eines haben alle gemeinsam: Sie sind mit Herzblut geschrieben und sollen Mut machen, Wissen vermitteln und die Leserinnen und Leser stärken.

Leseproben

Leylas Container - Ein Ort für Sorgen, Mut und Träume
Leyla - Mutig, stark und manchmal ein bisschen aufgeregt
Leyla fliegt
Leyla - Zwischen Wackelmomenten und Flügeln


Dean - Einfach stark auch ohne perfekt zu sein
Dean - Neues Spiel - neue Regeln
Dean - Eine Reise ins Ungewisse

Erscheinung und Verfügbarkeit

Die acht Titel werden nach und nach im Laufe des Jahres veröffentlicht. Alle Bücher erscheinen im Self-Publishing bei BoD (Books on Demand). Dank dieses Print-on-Demand-Verfahrens sind die Werke, sobald sie veröffentlicht sind, überall im Buchhandel erhältlich – online sowie in Ihrer lokalen Buchhandlung (auf Bestellung). Sie können Ihr Exemplar also bequem über den Buchhandel beziehen, sobald das jeweilige Buch verfügbar ist.

Jetzt vorbestellen

Sichern Sie sich schon heute Ihr Exemplar! Wenn Sie eines (oder mehrere) der kommenden Bücher bereits jetzt vorbestellen möchten, können Sie mich gerne direkt per E-Mail kontaktieren. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:
BoD-Direct: Ihr Exemplar wird nach Erscheinen direkt von BoD gedruckt und ohne Umwege zu Ihnen nach Hause geliefert. Sie erhalten Ihr Buch so schnell wie möglich, frisch aus der Druckerei.

Signiertes Exemplar: Ich sende Ihnen das Buch persönlich zu. Auf Wunsch versehe ich Ihr Exemplar mit meiner Signatur und einer persönlichen Widmung – für ein ganz besonderes Leseerlebnis.

Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden – Sie gehören in jedem Fall zu den Ersten, die das druckfrische Buch in Händen halten dürfen. Jetzt vorbestellen und eines der ersten Exemplare sichern! Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Büchern. Ich freue mich auf Ihre Vorbestellung und wünsche Ihnen schon jetzt viel Freude beim Lesen!


Traumatologische Sporttherapie





 
Was ist NeuroFitRace

Deine 7 NeuroFitRace-Übungen – Anatomisch & Funktionell erklärt:

1. Gleichgewichtsübung + Visuelle Übung

Trainierte Bereiche:

  • Tiefenmuskulatur (M. transversus abdominis, kleine Rückenmuskeln)
  • Fuß- und Sprunggelenksstabilisatoren
  • Augen-Hand-Koordination
  • Visuelles System & Reaktion

Warum diese Übung?
Gleichgewichtstraining stärkt die kleinen stabilisierenden Muskeln und aktiviert das zentrale Nervensystem. In Kombination mit visuellen Reizen (z. B. Ball, Licht, Zeichen) wird das visuomotorische Zusammenspiel trainiert.

Funktioneller Nutzen:
Verbessert Haltung, Reaktionsschnelligkeit, Körperkontrolle und die Fähigkeit, Bewegungen schnell & gezielt auszuführen – besonders in komplexen Spielsituationen.

NeuroFitRace-Spezial:
Diese Übung bringt den Körper aus dem Gleichgewicht – der Kopf muss neu koordinieren → Hirnleistung trifft auf Körperspannung.

2. Kniebeugen (Squats)

Trainierte Hauptmuskeln:

  • Oberschenkel (Quadrizeps)
  • Gesäßmuskulatur (Gluteus maximus)
  • Rumpf (Core zur Stabilisation)

Warum diese Übung?
Die Kniebeuge ist eine funktionelle Grundübung – sie imitiert Aufstehen, Springen und Laufen. Sie stärkt die größte Muskelgruppe und verbessert Beinachsenkontrolle und Hüftstabilität.

Funktioneller Nutzen:
Mehr Kraft & Mobilität in Alltag und Sport (z. B. explosive Bewegungen, Richtungswechsel).

NeuroFitRace-Spezial:
In Kombination mit vorheriger Balancebelastung wird der Körper „vorgefordert" – ideal für Ermüdungstests und neuronale Steuerung unter Belastung.

3. Kreuzheben (Deadlifts)

Trainierte Hauptmuskeln:

  • Rückenstrecker (Erector spinae)
  • Beinbeuger (Ischiocrurale Muskulatur)
  • Gesäß, Core, Griffkraft

Warum diese Übung?
Kreuzheben aktiviert die posterior chain – entscheidend für Haltung, Sprintkraft, Verletzungsprophylaxe (z. B. gegen Rückenschmerzen oder Knieinstabilität).

Funktioneller Nutzen:
Kräftigt den gesamten Rücken, beugt Dysbalancen vor, verbessert Standfestigkeit & Körperspannung.

NeuroFitRace-Spezial:
Hohe neuronale Ansteuerung durch komplexe Technik – fordert Konzentration und Körperwahrnehmung.

4. Liegestütz (Push-Ups)

Trainierte Hauptmuskeln:

  • Brust (Pectoralis major)
  • Trizeps
  • Schultern (v. a. vordere Schulter)
  • Core (zur Stabilisierung)

Warum diese Übung?
Liegestütze sind eine ganzheitliche Eigengewichtsübung, die Kraft, Körperspannung und Stabilität trainiert.

Funktioneller Nutzen:
Steigert die Oberkörperkraft und Rumpfstabilität – wichtig für alle drückenden Bewegungen im Alltag & Sport.

NeuroFitRace-Spezial:
In Kombination mit Plank-Übungen ideal zur Verbesserung der Kraftausdauer und mentalen Spannungsfähigkeit.

5. Rudern mit Langhantel (Barbell Rows)

Trainierte Hauptmuskeln:

  • Rücken (Latissimus dorsi, Rhomboideen)
  • Bizeps
  • Untere Trapezmuskulatur
  • Rumpf und Beine (isometrisch zur Stabilisierung)

Warum diese Übung?
Starke Rücken- und Schulterblattmuskulatur verbessert Haltung und beugt muskulären Dysbalancen durch sitzende Tätigkeiten vor.

Funktioneller Nutzen:
Stärkt den oberen Rücken – schützt vor Schulterverletzungen und fördert eine aufrechte Körperhaltung.

NeuroFitRace-Spezial:
In Kombination mit schnellen Wechseln zu Planks oder Laufen wird der neuronale Wechsel zwischen Zug- & Stützketten trainiert.

6. Plank auf dem Plank Board

Trainierte Hauptmuskeln:

  • Bauchmuskulatur (v. a. transversus abdominis)
  • Rückenstrecker
  • Schultern, Gluteus

Warum diese Übung?
Statische Core-Spannung ist Grundlage für Bewegungskontrolle – besonders wichtig in dynamischen Belastungen.

Funktioneller Nutzen:
Fördert Rumpfstabilität & Körperspannung – wichtig für Verletzungsprävention und Kraftübertragung bei komplexen Bewegungen.

NeuroFitRace-Spezial:
Das Plank Board bringt instabile Unterlage ins Spiel – dadurch entstehen Mikrobewegungen, die das ZNS permanent ausgleichen muss.

7. Laufen (z. B. 1000 m mit Zieltempo)

Trainierte Hauptsysteme:

  • Herz-Kreislauf-System
  • Ausdauerleistung
  • Beinmuskulatur (Quadrizeps, Waden, Gesäß)

Warum diese Übung?
Laufen ist Grundlagentraining – es verbessert die Sauerstoffversorgung, das Durchhaltevermögen und den mentalen Fokus.

Funktioneller Nutzen:
Entscheidend für alle Sportarten mit längerer Belastung – verbessert auch Regenerationsfähigkeit.

NeuroFitRace-Spezial:
Nach 6 Stationen „neuro-muskulärer Vorbelastung" testet der Lauf die Fähigkeit, unter Erschöpfung fokussiert zu bleiben.




[ PDF Anhang ]